Unsere Geschichte seit 1964

 


Der Siedlerverein Traun-West geht hervor aus dem „Siedlerverein a. d. Salzburger Reichstraße“ unter dem Obmann College Hofmacher.
Gruppenobmann Johann Gruber ist bis zur konstituierenden Versammlung, provisorischer Obmann.

Bei der Sitzung am 22. August 1964 wird Herr Michael Seimann Obmann des Vereines „Siedlerverein Traun-West“.

Sein damaliger Leitspruch lautete:
Möge Kollegialität, Gemeinschaftssinn, Nachbarschaftshilfe verbunden und von
Erfolg zu Erfolg führen. Unser Verein soll auch zur Ehre der Gemeinde Traun beitragen,
Wir wollen im Vereinsleben, für unser schönes Vaterland eine Perle sein“

In diesem Sommer 1964 hat der neue Vereinsvorsitzende beim ersten Verbandstag in Wien teilgenommen.
Die ersten Aktivitäten des Siedlerverein Traun-West waren die Herstellung von Apfelsaft.

1965  wurde der erste Vereinsball im Gasthaus Gusenleitner in Oedt abgehalten
1966  wird die erste Baumspritze gekauft
1968  Kauf einer Schreibmaschine
1970  Vereinsausflug Wien, Tiergarten / Heuriger
1971  Vorschlag für ein Sommernachtsfest in der Getreidestraße, ist aber nicht zustande gekommen – am 5. Dezember
           beim Wildbret-Essen im Arbeiterheim waren aber alle Funktionäre dabei...
1972  Kauf einer Karrenspritze und einer Leiter für das Gartenfach
1973  Teilnahme an der Stadterhebung Traun – Obmann Michael Seimann wird nach 10 Jahren – wieder gewählt
1975  wird das erste Baugerüst gekauft
1977  Teilnahme am Blumenkorso in Sierning
1978  Gartenfest beim Brückenwirt – eine Überdachung für Gerüst und Leiter beim Haus von Herrn Seimann,
           leider stirbt Obmann Michael Seimann im Dezember
1979  Georg Grum wird neuer Obmann
1981  erster Vertikutierer und Alu-Leiter
1984  erste Lagerhütte in der Steinhummergutstraße nahe Fa. HAKA
1986  Erwin Fleischmann wird neuer Obmann. Übersiedlung der Lagerhütte ans Ende der Steinhummergutstraße
1987  Tische und Bänke neu – erster Tag der offenen Tür
1990  erste Originalplanen für Zelt
1992  Zelt und Planen bau
1995  der SV Traun-West erhält den Umweltpreis der Stadt Traun – erste Teilnahme am Stadtfest mit Kiosk in der FUZO
          auch der Adventmarkt ist in der FUZO, seither aber jedes Jahr im Schloss Traun
1996  der SV Traun-West ist nicht nur der „mitgliederstärkste Verein“ in der Stadt Traun, auch der
          mitgliederstärkste Verein“ im Bezirk Linz-Stadt und Umgebung
1997  Unser Siedlerverein Traun-West wird für vorbildliche Vereinsarbei vom Siedlerverband ausgezeichnet
2004  im 40igsten Jahr wird die alte Gerätehütte zerlegt und es entsteht mit eigenen Mitteln und enormen Arbeitseinsatz
          eine neue Lagerhütte mit Gefolgschaftsraum
2013  Legte Obmann Erwin Fleischmann seine Tätigkeit zurück. Als Nachfolger wurde Buder Gerd gewählt, leider konnte er
           aus gesundheitlichen Gründen sein Amt nicht lange ausüben

2014  Übernahm Frau Gertraud Stadler die Funktion der Gsf. Obfrau

2017  Neue Festzelte wurden angekauft. 6x12m  6x8mm 6x4m

2020  Gertraud Stadler wurde wieder als Obfrau gewählt.  Stv, Harald Weber    Alle  Veranstaltungen wegen Corona abgesagt. 

2121 Unser langjähriger Zeugwart Norbert Kloihofer legt seine Tätigkeit zurück und geht mit Jahresbeginn in die Vereinspension.Strom  wurde in die Siedlerhütte eingeleitet. Alle Veranstaltungen wurden wegen Corona abgesagt.

2022  Raimund Toth und Rudolf Köraus verstärken unser Betreuerteam. Stefan Binder wird neuer Gartenfachberater.